Liebe Kolleginnen und Kollegen
Im Team BYOD setzen wir uns unter anderem damit auseinander, wie wir in Zukunft Tests durchführen können.
Einige von euch möchten evtl. sehr bald mit Microsoft Forms Onlinetests durchführen. Zu eurer Unterstützung findet ihr hier eine Anleitung mit praktischen Hinweisen zu folgenden Themen: 1) Testerstellung in Forms; 2) Testeinstellungen in Forms; 3) Testdurchführung in Forms; 4) Testauswertung und Testrückmeldung in und mit Forms.
1) Testerstellung in Forms
Hier geht es um die Wahl von Fragetypen, die Verwendung von Bildern und die Anzahl der Fragen, die man in Tests verwenden kann.
2) Testeinstellungen in Forms
Hier geht es darum, welche Einstellungen man überhaupt vornehmen kann: Antworten anzeigen oder nicht? Fragen in zufälliger Reihenfolge aufführen oder nicht? Mehrmaliges Lösen möglich oder nicht? Startdatum und Enddatum erfassen? Anpassen einer Dankeschön-Nachricht?
3) Testdurchführung in Forms
Hier geht es grundsätzlich darum, wie Tests eingestellt werden können, sodass Lernende die Tests lösen können. Überdies geht es darum, wie gewissen Lernenden der Zugang zu einem Test verunmöglicht wird. Weitere Themen: Mischen der Aufgaben, Probleme mit dem Laden von Bildern, Übermittlungsprobleme und Zeitdruck.
4) Testauswertung und Testrückmeldung in und mit Forms
Hier geht es darum, wie man Antworten prüft und Tests auswertet. Es geht auch darum, wie man die Resultate den Lernenden zukommen lässt und auf was man dabei achten sollte.
Gibt es Fragen? Vo gibt gerne Auskunft.